Positiven PCR-Test online melden / Pressemitteilung des Ennepe-Ruhr-Kreises vom 15.01.2022
Pressemitteilung von Samstag, 15. Januar 2022 Ennepe-Ruhr-Kreis
Corona: Positiven PCR-Test online melden
(pen). Das Kreisgesundheitsamt hat zur schnelleren und effektiveren Fallbearbeitung ein neues Kontaktformular veröffentlicht. Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, das Online-Dokument nach einem positiven PCR-Test auszufüllen.
"Die stark steigenden Inzidenzen bringen das Pandemieteam an die Belastungsgrenze. Vom Kontaktformular versprechen wir uns eine deutliche Erleichterung, da es die zeitaufwendige telefonische Datenabfrage in vielen Fällen ersetzt", erklärt Jana Ramme, Leiterin des Pandemieteams.
Die Zeitersparnis habe direkte Vorteile für die Pandemiebekämpfung: "Abgefragt werden unter anderem Kontaktpersonen, Besuche in Einrichtungen wie Schulen oder Pflegeheimen und Vorerkrankungen. So können wir je nach gesetztem Häkchen priorisieren und Infektionsketten in besonders sensiblen Bereichen noch schneller unterbrechen", erklärt Ramme.
Auch Unterlagen wie Impfbescheinigungen oder Testnachweise können online eingereicht werden. Im Dokument finden sich zudem Informationen zur Quarantäne und den Freitestmöglichkeiten. Wer noch individuellen Gesprächsbedarf hat, zeigt diesen ebenfalls mit einem Klick an.
Das Formular findet sich ab sofort auf der Website der Kreisverwaltung unter www.en-kreis.de, FAQ Corona, Formulare Corona.
https://www.enkreis.de/gesundheitsoziales/gesundheit/faq-corona/formulare-corona.html
Personen ohne eigene Internetanbindung können sich an das Bürgertelefon wenden und die Datenabfrage mit den Mitarbeitern telefonisch durchgehen. Das Bürgertelefon ist täglich von 8 bis 18 Uhr besetzt, 02333/ 403 1449.
Dieser Meldung ist ein Medium zugeordnet:
Meldeformular (Copyright: //UvK / Ennepe-Ruhr-Kreis)
https://www.presse-service.de/medienarchiv.aspx?medien_id=239805
Pressekontakt: Lisa Radtke
Kontaktdaten:
Ennepe-Ruhr-Kreis, Pressestelle, Ingo Niemann (V.i.S.d.P.), Franziska Horsch, Lisa Radtke, Hauptstr. 92, 58332 Schwelm
Telefon: 02336/93 2062, 02336/93 2064, 02336/93 2063
Mail: