Sie sind hier:

Aktuelles

calendar953x323

Duo „Nordic Sunset“ am Freitag, 02.05.2025, 19:30 Uhr, in der Kulturschmiede Breckerfeld

Der spannende Mix aus mannigfaltigen Stilrichtungen verspricht erfrischenden Hörgenuss. Ob skandinavisches Liedgut auf samisch, färöisch oder schwedisch, ob fetzige Songs aus „Plattdeutschland“ oder dem Rest der nördlichen Hemisphäre, ob Weltmusik, Klassik, Klezmer oder Pop-Evergreens – Gela und Dedl alias „Nordic Sunset“ lassen sich musikalisch in keine Schublade stecken und überraschen immer wieder aufs Neue. Erwarten Sie das Unerwartete!

Gela ist als Konzert-Klarinettistin auf vielen Bühnen der Klassik rund um den Globus und mit Salonmusik der 20er Jahre aufgetreten. Ihre Lebensneugier lässt sie ständig neue Instrumente ausprobieren, so dass sich zum Beispiel plötzlich eine afrikanische Trommel in einem schwedischen Popsong wiederfindet. Gela schafft es, die Frauenpower einer Ina Müller rüberzubringen, gleich danach in der Peer Gynt Suite für romantische Momente mit der Klarinette zu sorgen oder das Publikum mit samischen Liedern aus Lappland zu verzaubern.

Dedl bringt Gitarren aller Art zum Klingen und war viele Jahre als Bassist mit Country- und Rockbands auf Tour. Wenn seine rauchige Rod-Stewart-Stimme „Aftonens Sång“ –den musikalischen Kern von Nordic Sunset– anstimmt, fühlt man sich wie am Lagerfeuer an einem schwedischen See bei Sonnenuntergang. Dedl hat jahrelang in Schweden, Finnland und Estland gelebt und bringt daher viele Lieder aus dem hohen Norden mit.

Wenn zwei so unterschiedliche Künstler zusammenkommen, entsteht eine einzigartige Kombination aus verschiedenen Gitarren, Klarinette, Flöte, Akkordeon, Djembé, Saxophon und vielem mehr und natürlich viel Gesang. Durch ihre mitreißende Lebensfreude nehmen Gela und Dedl die Zuhörer mit auf eine musikalische Reise kreuz und quer durch Stile, Länder und Zeiten.

Ein Konzert von „Nordic Sunset“ ist wie eine erfrischende „musikalische Kneippkur“, eine Einladung zum Genießen, Schmunzeln, Lachen, Erinnern, Träumen, Nachdenken und Besinnen – lassen Sie sich am Freitag, 02.05.2025, 19:30 Uhr, in der Kulturschmiede berühren!

Karten zum Preis von 12,00 € können im Vorverkauf im Rathaus Breckerfeld, Frankfurter Str. 38, Zimmer 1, erworben werden.

Mitarbeiter/in für die Asylsachbearbeitung (w/m/d) gesucht

Die Hansestadt Breckerfeld sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/in für die Asylsachbearbeitung (m/w/d).

Nachfolgend gelangen Sie zur Stellenausschreibung

 

 

Grünabfallsammlung am 02. Mai 2025

Gruenabfall300x225

Die Hansestadt Breckerfeld weist darauf hin, dass am 02. Mai 2025 eine Sammlung von Grünabfällen (insbesondere Laub und Heckenschnitt) stattfindet.

                                              

Die Abholung ist online über www.breckerfeld.de direkt im Kundenportal des Entsorgers anzumelden. Dies bietet den Vorteil, dass die Beantragung noch bis zum 28. April möglich ist. Die Anmeldung wird von der Entsorgungsfirma per E-Mail bestätigt. Alternativ werden in der Zentrale des Rathauses grüne Anmeldekarten bereitgehalten. Die Karte muss - mit der Abholadresse versehen - bis spätestens zum 17. April 2025 bei der Stadtverwaltung vorliegen!

Das Ordnungsamt weist darauf hin, dass folgende Hinweise unbedingt zu beachten sind, da die Abfälle sonst nicht mitgenommen werden:

 

 Der Grünabfall darf frühestens eine Woche vor Abholung auf öffentlicher Fläche bereitgestellt werden, spätestens jedoch am Vorabend des Abfuhrtages auf den Grundstücken in unmittelbarer Nähe zum Straßenrand leicht zugänglich.

  • Eventuelle Verunreinigungen des Ablageplatzes sind zu reinigen, da diese eine Gefahr für Passanten, spielende Kinder und Tieren darstellen.
  • Äste und Strauchschnitt sind in kleine handliche Bündel zu verschnüren.
  • Rasen- und Heckenschnitt sowie Laub sollten in kompostierfähigen Papiersäcken verpackt sein. Bitte nutzen Sie keine Kunststoffsäcke. Diese verursachen einen erhöhten Sortieraufwand im Wertstoffzentrum und damit verbunden auch höhere Kosten.
  • Nicht mitgenommen werden: Baumstämme mit einer Länge von mehr als 1,00 m bzw. einemDurchmesser von mehr als 20 cm, Baumwurzeln, Zaunhölzer, Bauhölzer oder Hölzer aus Verpackungsrückständen.

 

Wiedereröffnung der Schwimmhalle am 09.04.2025

Die Kleinschwimmhalle wird nach Abschluss der Sanierungsarbeiten am 09.April wieder öffnen.

Während der Osterferien kann die Schwimmhalle zu den üblichen Öffnungszeiten genutzt werden.

 

Schließung der Stadtbücherei in den Osterferien

Die Stadtbücherei Breckerfeld ist in der Zeit von Montag, 14.04.2025, bis einschließlich 

Montag, 21.04.2025, geschlossen.

Ab Mittwoch, 23.04.2025, können Sie die Stadtbücherei wieder zu den üblichen Öffnungszeiten besuchen.

Die Hansestadt Breckerfeld sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n hauptamtliche/n Feuerwehrgerätewart/in (w/m/d)

>>> zur Stellenausschreibung

 

Sperrmüllsammlung am 03. April 2025

Die Hansestadt Breckerfeld weist darauf hin, dass der angemeldete Sperrmüll

am 03. April 2025 eingesammelt wird.

Die Abholung ist online unter www.breckerfeld.de ist bis zum 31. März 2025 anzumelden und wird von der Entsorgungsfirma per E-Mail bestätigt. Alternativ werden in der Zentrale des Rathauses weiße Anmeldekarten bereitgehalten.

Die Karte muss - mit der Abholadresse versehen - bis spätestens zum 27. März 2025 bei der Stadtverwaltung vorliegen!

Die Abfallberatung bittet in diesem Zusammenhang um Ihre Mithilfe:

Abfallgegenstände, die nicht zum Sperrmüll gehören, werden nicht mitgenommen und sind eigenständig einer fachgerechten Entsorgung zuzuführen. Weitere Informationen können dem Abfall-Entsorgungskalender entnommen werden.

Eventuelle Verunreinigungen des Ablageplatzes sind zu reinigen, da diese eine Gefahr für Passanten, spielende Kinder und Tieren darstellen.


Zusatzinformation

Wir verwenden nur technisch notwendige Session Cookies.