Sie sind hier:

Aktuelles

calendar953x323

1. Ausbildungsmesse der Sekundarschule Breckerfeld

doc10553120250611143424 001

Sachbearbeiter/in für das Bauamt gesucht

Die Hansestadt Breckerfeld sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sachbearbeiter/in für das Bauamt (w/m/d)

>>> zur Stellenanzeige

Sperrmüllsammlung am 26. Juni 2025

Die Hansestadt Breckerfeld weist darauf hin, dass der angemeldete Sperrmüll

am 26. Juni 2025 eingesammelt wird.

Die Abholung ist online unter www.breckerfeld.de ist bis zum 22. Juni 2025 anzumelden und wird von der Entsorgungsfirma per E-Mail bestätigt. Alternativ werden in der Zentrale des Rathauses weiße Anmeldekarten bereitgehalten.

Die Karte muss - mit der Abholadresse versehen - bis spätestens zum 18. Juni  2025 bei der Stadtverwaltung vorliegen!

Die Abfallberatung bittet in diesem Zusammenhang um Ihre Mithilfe:

Abfallgegenstände, die nicht zum Sperrmüll gehören, werden nicht mitgenommen und sind eigenständig einer fachgerechten Entsorgung zuzuführen. Weitere Informationen können dem Abfall-Entsorgungskalender entnommen werden.

Eventuelle Verunreinigungen des Ablageplatzes sind zu reinigen, da diese eine Gefahr für Passanten, spielende Kinder und Tieren darstellen.

Ferienspaß Breckerfeld 14.07. - 26.08.2025

Ferienspaß.png

Hallo Kinder in Breckerfeld!!!
Auch in diesem Jahr hat der Fachbereich Jugend & Soziales der Stadt Ennepetal für Euch die Aktion „Ferienspaß“ vorbereitet, um euch die Ferienzeit abwechslungsreicher zu gestalten.

Es gibt – wie immer – verschiedene Aktionen in Breckerfeld und Tagesfahrten in die nähere Umgebung.

>>> zum Programmheft

Ausweisbeantragung ab dem 01. Mai 2025

Aus gegebener Veranlassung bittet das Bürgerbüro der Hansestadt Breckerfeld um Beachtung folgender Hinweise:

Auf Grund gesetzlicher Änderungen kann ab dem 1. Mai 2025 ein neuer Personalausweis oder Reisepass nur mit einem biometrischen Lichtbild (Foto) in digitaler Form beantragt werden. Biometrische Passfotos auf Papier gehören dann der Vergangenheit an, wenn hoheitliche Ausweisdokumente beantragt werden müssen. Die digitale Lichtbilderstellung wird durch zertifizierte Fotodienstleister oder alternativ im Bürgerbüro angeboten.

Bisher hat die Bundesdruckerei jedoch keine entsprechenden Fotogeräte an die Verwaltung ausgeliefert und installiert, mit denen digitale, fälschungssichere Bilder möglich sind. Die Bundesdruckerei arbeitet allerdings mit Hochdruck an der Auslieferung der Geräte.

Bis zum Einsatz des digitalen Aufnahmesystems im Bürgerbüro werden bis zum Ende einer Übergangsfrist am 31. Juli 2025 daher auch weiterhin biometrische Fotos in Papierform angenommen, die bei der Antragsstellung nicht älter als 6 Monate sind. Haben Bürgerinnen und Bürger beispielsweise aus Unkenntnis bereits im April ein Papierpassbild für ihre Beantragung im Mai anfertigen lassen, muss kein neuer Termin vereinbart werden. Selbstgemachte Fotos, Bilder aus Fotokabinen oder Passfotos aus Foto-Apps werden nicht mehr akzeptiert.

Sobald die Fotogeräte der Bundesdruckerei in Breckerfeld in Betrieb sind, werden die Bürger erneut informiert. Auch im Hinblick auf die Hauptreisezeit im Sommer bittet die Verwaltung um entsprechende Beachtung.


Zusatzinformation

Wir verwenden nur technisch notwendige Session Cookies.