
Kultur
Das Kulturprogramm der Hansestadt Breckerfeld ist gefüllt mit attraktiven und abwechslungsreichen Veranstaltungen für Jung und Alt.
Städtisches Kulturprogramm 2022
Veranstaltungen im Heimatmuseum
- Veranstaltungsreihe „Literarischer Frühschoppen“ Lesungen – jeweils sonntags, 11:30 Uhr Marion Peyinghaus (Kristin Lukas) am 13.02.2022, Katrin Heinrichs am 09.10.2022 und Dr. Peter Schütze am 27.11.2022
- Multivisionsvortrag „Keine Angst vor Indien“ von Peter Witt am 10.02.2022 um 19:30 Uhr
- Flamenco „Trio de la mina“ am 19.03.2022 um 19:30 Uhr
- „Oh wie schön ist deine Welt“ -Klassik trifft Volksmusik am 24.04.2022 um 11:30 Uhr
- Kabarettveranstaltung mit „Sia Korthaus“ am 07.05.2022 um 19:30 Uhr
- Kinderveranstaltung - Märchenbühne Dortmund am Samstag, 17.09.2022 um 16:00 Uhr
- Kinderveranstaltung - Figurentheater „Lille Kartofler“ am Dienstag, 08.11.2022 um 15:00 Uhr
- Adventskonzert von Voices2Help am Freitag, 25.11.2022 um 17:00 Uhr
Veranstaltungen außerhalb des Heimatmuseums
- Museumsnacht am 10.06.2022
- Fahrt zum 39. Westfälischen Hansetag am 10.09.2022 nach Attendorn
- 1 - 2 Fahrten zu auswärtigen Bühnen
Über das vorgelegte Rahmenprogramm hinaus wird die Verwaltung im Jahresverlauf auf aktuelle Möglichkeiten zur Erweiterung des Programms zurückgreifen.
Zuständig
Schülken, Nina
Allg. Verwaltung, Schul- und Kulturwesen, Wahlen