Sie sind hier:

Stadtbücherei

 

Die Stadtbücherei Breckerfeld ist in der Zeit von Montag, 02.10.2023, bis einschließlich Mittwoch, 11.10.2023, geschlossen. Letzter Öffnungstag ist Mittwoch, 27.09.2023.

Ab Montag, 16.10.2023, können Sie die Stadtbücherei wieder zu den üblichen Öffnungszeiten besuchen.

 

Öffnung der Stadtbücherei zur Ausleihe

Seit 31.05.21, ist die Bücherei wieder zu den regulären Öffnungszeiten (montags und mittwochs: 15.30 – 18.00 Uhr) geöffnet.

Die Ausleihe findet unter den folgenden Hygiene- und Abstandsregelungen statt:

  • Das Tragen eines selbst mitgebrachten Mund-Nasen-Schutzes ist verpflichtend.
  • Einhaltung eines Mindestabstandes von 1,5 Metern.
  • Die Bücherei darf erst nach Aufforderung und nur von max. zwei Leserinnen/Lesern (inkl. Kindern) gleichzeitig betreten werden. Bitte warten Sie vor dem Rathaus!
  • Bitte desinfizieren Sie vor Eintritt in die Bücherei im Eingangsbereich des Rathauses Ihre Hände.
  • Der Besuch der Bücherei ist auf 15 Minuten beschränkt.
  • Bitte nehmen Sie nach Möglichkeit nur die Bücher aus dem Regal, die Sie auch ausleihen werden.
  • Erfassung der Kontaktdaten.

Die Verwaltung bittet, die Sicherheits- und Hygienevorschriften einzuhalten, um Sie und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weiterhin vor Corona zu schützen.

 

 

Die Stadtbücherei befindet sich im Erdgeschoss (Zimmer 2) des Rathauses. Für Jung und Alt bietet sich hier die Möglichkeit, in dem umfangreichen Bücherbestand zu stöbern und das Richtige zu finden. Das Angebot für Erwachsene umfasst Belletristik, Sachliteratur und verschiedene Zeitschriften. Für Kinder gibt es Erzählungen und Sachbücher, die dem jeweiligen Alter entsprechen.

Hörbücher und CD-Klassiker (Dürrenmatt, Kleist, Goethe etc.) sind ebenfalls vorhanden. Eine Fernleihe ist auch möglich.

Für Kinder finden regelmäßig Vorlesenachmittage statt und es werden Büchereiführungen für Kindergarten- und Grundschulkinder angeboten.

Gebühren

Die Jahresbenutzungsgebühr beträgt 10,00 €.

Für Kinder bis 14 Jahre sowie für Sozialhilfeempfänger, Arbeitslose, Schüler und Studenten vermindert sich die Jahresbenutzungsgebühr auf 2,50 €.

Beim erstmaligen Entleihen nach dem 01.07. eines Jahres wird der Betrag auf 5,00 € bzw. 1,25 € gekürzt. Für auswärtigen Leihverkehr wird je Medieneinheit eine Gebühr i.H.v. 1,00 € (zuzüglich Auslagenersatz) erhoben.

Die Leihfrist beträgt vier Wochen. Die Medien können bis zu zweimal verlängert werden, wenn keine Vorbestellung eines Dritten vorliegt.

Gebühren beim Überschreiten der Leihfrist:

  • für die 1. Überschreitungswoche pauschal 0,50 €
  • für jede weitere Überschreitungswoche für Erwachsene und Jugendliche je Medieneinheit 0,50 €
  • für jede weitere Überschreitungswoche für Kinder bis zum vollendeten 14. Lebensjahr pauschal 0,50 €.
  • Als Auslagen werden Portokosten für Mahnungen zusätzlich erhoben.

Öffnungszeiten:
Montag und Mittwoch: 15.30 - 18.00 Uhr

Rathaus
Frankfurter Str. 38
Zimmer-Nr. 2
Büchereileiterin: Frau Schneider
Telefon02338/809-37

Zuständig

Zusatzinformation

Wir verwenden nur technisch notwendige Session Cookies.